rugs interior decor

Kategorie: Teppiche

Unsere getufteten, gemusterten, gewebten und bedruckten Teppiche passen zu jedem Raum und Einrichtungsstil. 

switzerland

Teppiche für jeden Raum in deinem Zuhause

Unsere Teppichkollektion passt in jeden Raum deines Zuhauses. Egal ob Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer oder Flur – bei uns findest du das richtige Design.

green sofa chaise

Groß oder klein? So findest du einen Teppich in der richtigen Größe für deinen Raum.

Um den perfekten Teppich für dein Zuhause zu finden, musst du zuerst den dafür vorgesehenen Raum abmessen. Im Allgemeinen empfehlen wir, zwischen dem Teppich und den Wänden 25 bis 50 cm frei zu lassen. Ein großer Teppich sollte so groß sein, dass alle Möbel im Raum Platz darauf finden. Einen kleinen Teppich solltest du unter den Couchtisch oder ein anderes kleines Möbelstück legen.

So findest du den perfekten Teppich

Teppiche für das Wohnzimmer ...

Teppiche können das Wohnzimmer perfekt abrunden. In unserer Kollektion findest du bestimmt das richtige Design für deinen Einrichtungsstil. Falls dein Wohnzimmer groß ist, empfehlen wir einen großen Teppich, auf den du mehrere Möbelstücke stellen kannst. Falls der Platz eher knapp ist, kannst du mit einem kleineren Teppich einen Blickfang schaffen oder ein bestimmtes Möbelstück hervorheben.

... oder das Schlafzimmer

Im Schlafzimmer sorgen Teppiche für eine besonders einladende und behagliche Atmosphäre. Am besten legst du den Teppich an das Fußende des Betts oder neben das Bett. Das Gesamtbild ist harmonischer, wenn du den Teppich in der Nähe des Betts platzierst, da das Bett dann der Mittelpunkt des Raums bleibt.

Häufig gestellte Fragen zu Teppichen

Antworten auf all deine Fragen zu Teppichen findest du unten

Wie setze ich Teppiche am besten ein?

Teppiche werden oft verwendet, um einen dekorativen Akzent zu setzen und einen Raum aufzuteilen. Sie können eine behagliche und einladende Atmosphäre schaffen und gleichzeitig das Gesamtbild eines Raums verbessern. Teppiche sind in verschiedenen Größen, Farben und Designs erhältlich – und daher perfekt für jeden Raum.

Wie bestimme ich die richtige Teppichgröße?

Form und Größe eines Teppichs sollten zur Raumaufteilung passen und die vorhandenen Möbel gut ergänzen. Soll der Teppich so groß sein, dass alle Möbel darauf Platz finden? Möchtest du ein bestimmtes Möbelstück hervorheben? Soll der Teppich – wie zum Beispiel ein Läufer im Flur – der zentrale Blickfang im Raum sein? Oder möchtest du ihn vor das Spül- oder Waschbecken legen? Überlege zuerst, wie du den Teppich verwenden wirst. Dann findest du einfacher die richtige Größe.

Wie platziere ich einen Teppich am besten unter einem Sofa?

Wie du den Teppich am besten platzierst, hängt von der Größe des Teppichs und der Raumaufteilung ab. Wenn der Teppich groß genug ist, kannst du alle Möbelstücke daraufstellen. Dies sorgt für ein harmonisches Gesamtbild und eine einladende Atmosphäre. Wenn du den Sitzbereich mit einem kleinen Teppich abgrenzen möchtest, solltest du den Rand des Teppichs unter die vorderen Füße des Sofas schieben. Du kannst den Teppich auch einfach vor das Sofa legen. Dann bildet das Sofa den Mittelpunkt des Raums und der Raum wirkt behaglicher. Vor dem Kauf eines Teppichs ist es empfehlenswert, den Umriss des Teppichs mit einem Klebeband auf dem Boden zu markieren. Dann erhältst du einen besseren Eindruck davon, ob Größe und Position stimmig sind.

Brauche ich in der Küche einen Teppich?

Ein Teppich ist in der Küche zwar nicht unbedingt notwendig, kann Hartböden aber mehr Komfort und Wärme verleihen und vor Flecken schützen. Außerdem kannst du mit einem Teppich mehr Farbe in die Küche bringen und deiner Persönlichkeit Ausdruck verleihen. In minimalistischen Küchen wirkt dies besonders gut.

Wie reinige ich einen Teppich?

Die Reinigung eines Teppichs ist im Allgemeinen ganz einfach, kann je nach Material oder Größe aber auch aufwendiger sein. Du solltest einen Teppich häufig absaugen, um Staub zu entfernen. Bei einem Fransenteppich verwendest du am besten einen Fransenkamm. Wenn Flüssigkeiten auf dem Teppich verschüttet werden, solltest du den Fleck zuerst mit einem trockenen Tuch abtupfen. Dann solltest du den Fleck mit Teppichreiniger oder Spülmittel behandeln und trocknen lassen. Außerdem ist es empfehlenswert, den Teppich alle 12 bis 18 Monate professionell reinigen zu lassen.